Auf der Suche nach der perfekten, zeitlosen Garderobe kommt man an einem Schlagwort nicht vorbei: Minimalismus. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf die Anzahl der Kleidungsstücke, sondern auch auf Schnitte, Farben und Details. Minimalistische Kleidungsstücke versprechen, langlebiger zu sein, da sie nicht allzu schnell aus der Mode geraten und nicht jeder beim Ansehen erraten kann, aus welcher Saison sie stammen. Doch wo shoppt man diese Wardrobe-Evergreens – und dann am besten noch fair und nachhaltig? Ich habe ein paar Ideen für euch gesammelt…
KowTow
Neuseeland hatte ich modemäßig früher nicht unbedingt auf dem Schirm, das Inselreich am anderen Ende der Welt kam mir dank „Herr der Ringe“-Kulisse eher etwas verschlafen vor. Zum Glück hat mich KowTow eines besseren belehrt. Bereits seit einigen Jahren begeistert das Label jede Saison mit Basics, die eigentlich etwas zu besonders für diese Bezeichnung sind. Neben den Building Blocks – elementaren Schnitten und Farben, die stets vorrätig sind, hat KowTow auch jede Saison neue Prints auf Lager.
Sustainability Facts
Produktionsland: Indien
Materialien: Bio-Baumwolle
Vegan: ja
Mehr über KowTow und Nachhaltigkeit
Dcember Bags
„Öfter mal was Neues“ dachte sich Florien Pénard und startete mit Dcember Bags ein Label, hinter dem ein nahezu geniales System steckt: Die Taschen lassen sich durch verschiedene Accessoires beliebig erweitern und so immer wieder anders gestalten. Als Grundlage kann entweder ein Leder- oder ein Baumwollcanvas-Modell gewählt werden.
Sustainability Facts
Produktionsland: Italien
Materialien: vegetabil gegerbtes Leder, Baumwoll-Canvas
Vegan: nein
Mehr über Dcember Bags und Nachhaltigkeit
Know the Origin
Know the Origin ist ein relativ neues Label, das mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Basics punkten kann. Klare Schnitte und gut kombinierbare Farben machen die Teile zur Standard-Auswahl im Kleiderschrank. Die auch für kleine Geldbeutel erschwinglichen Sachen werden in Indien produziert – auf der Seite des Labels kann man jeden einzelnen Produktionsschritt nachverfolgen und die genauen Standorte und Fabriken einsehen.
Sustainability Facts
Produktionsland: Indien
Materialien: Bio-Baumwolle
Vegan: ja
Mehr über Know the Origin und Nachhaltigkeit
Zady
Emma Watson liebt das New Yorker Label – da kann es eigentlich nur gut sein. Immerhin hatte Miss Watson schon vor Ewigkeiten einen Werbegig für People Tree, noch bevor ich überhaupt an faire Mode gedacht habe. Nun also Zady. Hier regiert das Understatement, das ab und an durch tolle Details (siehe schräg verlaufender Rückschlitz beim Pencil Skirt) aufgebrochen wird. Gegen das eine oder andere Teil hätte ich sicher nichts einzuwenden, Langzeit-Liebling bleiben jedoch die Cigarette Pants.
Sustainability Facts
Produktionsland: USA
Materialien: Seide, Leinen, Wolle (Mulesing free), Bio-Baumwolle
Vegan: teilweise
Mehr über Zady und Nachhaltigkeit
Erlich
Erlich kümmert sich mit Vorliebe um Schönes für Drunter. Mit ihrer Idee, zeitlose Unterwäsche ohne viel Schischi auf den Markt zu bringen, trafen die Gründer Sarah und Benjamin den Zahn der Zeit. Mittlerweile gibt’s vom Bustier bis hin zum Stringbody so ziemlich alles – übrigens auch Wäsche für Herren. Produziert wird nach GOTS-Richtlinien in Deutschland und Rumänien.
Sustainability Facts
Produktionsland: Deutschland, Rumänien
Materialien: Biobaumwolle, Modal
Vegan: ja
Mehr über Erlich und Nachhaltigkeit
Kings of Indigo
Na klar: Beim Thema Minimalismus darf das klassischste aller Kleidungsstücke natürlich nicht fehlen: Die Jeans. Eine feine Auswahl an verschiedenen Schnitten und Waschungen gibt’s bei Kings of Indigo – getoppt wird das Ganze von einigen coolen Shirts (siehe Foto ;)), Strickjacken, Röcken und Kleidern.
Sustainability Facts
Produktionsland: Tunesien
Materialien: Biobaumwolle, Tencel, leider auch ab und an Polyester
Vegan: teilweise – Jeans mit Lederpatch
Mehr über Kings of Indigo und Nachhaltigkeit
Thisispaper
Mein Sommerurlaub wird dieses Jahr nicht umsonst in Polen verbracht: Immer mehr coole junge Labels kommen aus dem Nachbarland, das man bis vor einiger Zeit hipstermäßig gar nicht auf der Rechnung hatte. Nachdem ich die Sachen von Thisispaper aus Warschau jetzt schon zwei Jahre angeschmachtet habe, war es letzte Woche so weit und die Trapeze Tote landete in meinem Einkaufsbeutel. Die Vorfreude ist groß!
Sustainability Facts
Produktionsland: Polen
Materialien: Baumwolle, vegetabil gegerbtes Leder, Leinen
Vegan: teilweise
Mehr über This is Paper und Nachhaltigkeit
not PERFECT LINEN
Ja, ich habe not PERFECT LINEN einfach nochmal reingeschmuggelt. Ich mag die Tops aus dem letzten Outfitpost einfach zu sehr, um euch das litauische Label nicht nochmal ans Herz zu legen. Der Jumpsuit ist übrigens auch nicht schlecht – der könnte für warme Sommertage direkt mit auf die Liste…
Sustainability Facts
Produktionsland: Litauen
Materialien: Leinen
Vegan: ja
Mehr über not PERFECT LINEN und Nachhaltigkeit