Für mich als leidenschaftliche Kuchenesserin, die leider viel zu faul für dreistöckige Kunstwerke ist, sind schnelle Rezepte ohne viele Zutaten ein Segen. Und da es in den nächsten Wochen wohl wieder etwas kälter werden wird, ist es endlich auch wieder legitim, den Backofen anzuschmeißen. Heute möchte ich euch ein einfaches Rezept für die Zubereitung von veganem Hefeteig vorstellen, aus dem man ohne viel Aufwand einen herbstlichen Blechkuchen mit Pflaumen und Äpfeln zaubern kann.
Zutaten für veganen Hefeteig:
(Das Originalrezept habe ich hier gefunden und zu einem Kuchen abgewandelt :))
500 g Dinkelmehl
100 g Rohrohrzucker
50 g Margarine
1 Päckchen Trockenhefe
250 ml Reismilch (oder eine andere pflanzliche Milch)
1 Prise Salz
Für den Belag:
3 Äpfel
20 Pflaumen
etwas Zucker zum Bestreuen
Zubereitung von veganem Pflaumenkuchen:
1 | 3/4 des Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Trockenhefe, Reismilch und Zucker in die Mulde geben und mit dem Rest des Mehls bedecken. Schüssel abdecken und für 15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
2 | Teig durchkneten, Salz und Margarine hinzugeben und nochmals abgedeckt eine halbe Stunde ruhen lassen.
3 | Den Teig auf einem Blech ausrollen und mit kleingeschnittenen Äpfeln und entkernten und halbierten Pflaumen belegen. Abschließend mit etwas Zucker bestreuen.
4 | Bei 200°C für 15 bis 20 Minuten backen.
Guten Appetit!