Mehr vom Weniger, weniger vom Mehr. Die Autorin Lina Jachmann hat genau hierüber ein Buch geschrieben: „Einfach leben“ ist ein Guide für alle Minimalismus-Anfänger und die, die mittendrin stecken im bewussten Lebensstil.
Höher, schneller, weiter – in einer Gesellschaft, die Superlative liebt und feiert, finden wir uns oft mit unerreichbaren Idealen konfrontiert. Zwischen gestählten Traumkörpern, steilen Karrieren und dem ganz großen Reichtum stellt sich die Frage, was denn nun eigentlich das große Glück bringt.
Die Antwort hierauf muss jeder für sich selbst finden – eins ist aber (fast) sicher: Besitz verspricht zwar, uns zufrieden zu stellen, in den meisten Fällen weilt die Freude aber nur sehr kurz. Und so stehen wir vor übervollen Kleiderschränken und haben doch nichts zum Anziehen und lauern trotz neuester Technik schon auf die Veröffentlichung des nächsten iPhones. Es wird Zeit, sich zu konzentrieren – auf das, was wirklich zählt und uns glücklich macht. Hier kommt die Minimalismus-Bewegung ins Spiel.
Beim Minimalismus gibt es keine festen Regeln. Es geht nicht darum, eine bestimmte Zahl an Besitztümern zu erreichen […] Es geht nicht darum, Dinge zu zählen, sondern darum, Platz für die Dinge zu schaffen, die uns wirklich glücklich machen. – Lina Jachmann, Einfach leben
Kann ich so unterschreiben – seitdem ich bewusst auf das achte, was ich habe, gehe ich ganz anders damit um und denke dreimal nach, bevor ich etwas Neues kaufe. Trotzdem gibt es immer noch was zu lernen: Besonders hat es mir derzeit das Thema Leben auf kleinem Raum angetan – in „Einfach leben“ gibt es hierzu ein ganzes Kapitel mit massig Inspiration. Da wäre zum Beispiel das Tiny House von Van Bo Le-Mentzel oder der Acht-Quadratmeter-Wohnwagen von Joachim Peyfuss. Diese und andere interessante Minimalisten aus den Bereichen Mode und Lifestyle hat Lina Jachmann interviewt und zeigt anhand ihrer Geschichten, dass Minimalismus nicht bedeutet, auf Gutes verzichten zu müssen, sondern das Vorhandene anders wahrzunehmen.
Mit dabei im Buch sind neben den Kleiderei-Gründerinnen Thekla und Pola auch Original-Unverpackt-Visionärin Milena Glimbovski, sowie Marcus und Anna von Viertel Vor. Und auf Seite 118? Dort hat at least neben den anderen Mädels von der Fair Fashion Squad ein Plätzchen gefunden. Juhu!
Zur Feier des Tages könnt ihr ein Exemplar von „Einfach leben – Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil“ gewinnen – wie das geht, findet ihr unten heraus.
Drei Fragen an Lina Jachmann, Autorin von „Einfach leben – Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil“
Du hast für dein Buch viele verschiedene Persönlichkeiten interviewt – macht Minimalismus glücklich?
Welche Tipps würdest du Minimalismus-Anfängern geben?
Wem würdest du dein Buch gern schenken?
„Einfach leben“ Gewinnspiel
Ihr wollt ein Exemplar von „Einfach leben“ gewinnen? Kommentiert einfach diesen Post mit einer gültigen E-Mail-Adresse. Die Verlosung ist bis zum 30.03.2017, 23:59 Uhr offen. Der/die Gewinner/in wird am 31.03.2017 ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Viel Erfolg <3 Das Gewinnspiel ist beendet, gewonnen hat Gesa – herzlichen Glückwunsch!
Einfach leben von Lina Jachmann ist am 16.03.2017 beim Knesebeck Verlag erschienen.